Migration

In Coronazeiten ist vieles anders, doch die Qualität unserer Arbeit bleibt. - Wir halten uns an die AHA-Regeln und sind flexibel, daher fragen Sie gerne telefonisch oder per Email nach einem persönlichen Termin.

Die Sorge um Geflüchtete (Asylbewerber, Geduldete und Kontingentflüchtlinge) ist aus dem christlichen Grundverständnis unseres Vereins ein besonderes Anliegen. Mit großem Einsatz betreuen wir Flüchtlinge, die bereits kommunal zugewiesen worden sind.

Unsere Hauptaufgaben sind:

 

Beratungsstellen des Flüchtlingssozialdienstes Viersen, Kempen und Tönisvorst

41747 Viersen, Hildegardisweg 3                                                                                   Fax: 02162-36 99 199
Helena Jansen
Philipp Schütt
47906 Kempen, Von-Loe-Str. 24-26                                                                                Fax: 02152-99 296-99
Helena Jansen
Jasmin Walti
0160-980 677 82
Sarah Wenzlaff
47906 Kempen, Johannes-Hubertus-Haus, Hohenzollernplatz 19c                                    
Sarah Wenzlaff
Sierat Asill
47918 Tönisvorst, Industriestr.5                                                                                 
Ines Osho
Sierat Asill

 

 

 

Grundlagen und Zugangswege

Die Kommunen sollen eine angemessene soziale Beratung und Betreuung der Geflüchteten sicherstellen. Der kommunale Flüchtlingssozialdienst unseres Vereins wird durch die Städte Viersen, Kempen und Tönisvorst bezuschusst. Grundlage dafür sind Leistungsverträge mit den genannten Kommunen.

In Viersen und Tönisvorst findet die Beratung in den Übergangswohnheimen statt. Flüchtlinge, die in Wohnungen untergebracht sind, können die Sprechstunden in den Gemeinschaftsunterkünften besuchen.

In der Geschäftsstelle Viersen werden darüber hinaus Termine nach Vereinbarung angeboten.

In Kempen findet der Hauptteil der Beratung in den Räumlichkeiten des SKM statt. Dort wird 2x wöchentlich eine offene Sprechstunde angeboten, jeweils Montag und Freitag zwischen 9:00 Uhr und 12:00Uhr. Außerhalb der offenen Sprechzeiten finden Termine nach Vereinbarung statt. Außerdem gibt es in Kempen 2x wöchentlich eine offene Sprechstunde im Begegnungszentrum „Johannes-Hubertus-Haus“ in St. Hubert, diese findet Dienstag und Freitag von 9:00Uhr – 11:00Uhr statt.

 

 

Weitergehende Infos zur Thematik auch unter:

Caritasverband für das Bistum Aachen
www.caritas-ac.de

Deutscher Caritasverband
www.caritas.de

Stadt Viersen (interaktiver Integrationsatlas)
www.viersen.de

Stadt Kempen
www.kempenhilft.de